Aus Krankheitsgründen wird unser Sekretariat in den nächsten Wochen nicht die gewohnten Öffnungszeiten anbieten können, auch das Telefon kann nicht wie gewohnt bedient werden. Wir bemühen uns,
das Sekretariat zwischen 08:00 Uhr und 10:30 Uhr zu besetzen.
Chor startet am 10.05.
Frau Petzmeyer möchte, wie an Aushängen im Schulgebäude zu erkennen war, einen Schulchor gründen. Die erste Probe des Chores findet am 10.05.2023 statt. Nähere Einzelheiten kann man bei Frau
Petzmeyer erfahren, Anmeldung bitte auch bei ihr.
Was tun, wenn mein Kind krank ist?
Wenn Ihr Kind wegen Krankheit nicht am Unterricht teilnehmen kann, dann melden Sie Ihr Kind bitte in der Schule krank. Tun Sie das bitte möglichst bis 07:30 Uhr. Am einfachsten ist für Sie und
für uns die Krankmeldung per E-Mail:
Bitte geben Sie den vollständigen Namen Ihres Kindes und die Klasse, die es besucht, an. Beispielsweise könnte Ihre E-Mail so lauten:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist mein Sohn Max Mustermann, Klasse 4d, krank und kann die Schule vorerst nicht besuchen.
Mit freundlichen Grüßen
Marlies Mustermann“
Falls Sie doch anrufen und niemand ans Telefon gehen sollte, dann telefoniert Frau Bensch meistens. Es gibt bei unserer Telefonanlage leider kein
Besetztzeichen.
Mit dem dritten Fehltag sind sie verpflichtet eine schriftlich Entschuldigung vorzulegen, die den Grund des Fehlens („Krankheit“) mitteilt. Diese schriftliche Entschuldigung können Sie per Post
senden oder in den Briefkasten der Schule einwerfen.
Wenn Ihr Kind wieder zur Schule kommt, geben Sie ihm bitte eine schriftliche Entschuldigung für die gesamte Dauer seiner Abwesenheit mit. Andernfalls gelten die Fehltage als
unentschuldigt.
Bei fünf unentschuldigten Fehltagen in einem Halbjahr müssen wir dem Schulamt eine Schulversäumnisanzeige übersenden.
Eine Entschuldigung vom Arzt benötigen Sie nur dann, wenn eine Attestpflicht für Ihr Kind besteht.
Rechtliche Grundlagen:Ausführungsvorschriftenüber Beurlaubung und Befreiung vom Unterricht(AV Schulbesuchspflicht).
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Leserinnen und Leser,
wie bereits angekündigt, hier nun ein paar Worte des neuen Schulleiters (und auch ein Foto). Ich begrüße Sie herzlich auf der Homepage der Grundschule im Taunusviertel und hoffe, Sie finden
hier das, was Sie suchen.
Ich werde mich bemühen, die Homepage aktuell und informativ zu halten. Im Augenblick ist das ein bisschen schwierig, weil ich mich erst einmal in die Details unserer Schule einarbeiten muss.
Ich kann aber schon jetzt sagen, dass mir die Arbeit an der Grundschule im Taunusviertel viel Freude bereitet. Auch hatten wir am 27.08. eine gelungene Einschulungsfeier. Sie hat allen
Beteiligten, vor allem den neuen Schülerinnen und Schülern, die ich auch an dieser Stelle herzlich begrüßen möchte, und deren Eltern, Freude bereitet.
Ich danke allen Kolleginnen und Kollegen, Schülerinnen und Schüler, Eltern und ehemaligen Schülerinnen, die diese Feier gestaltet haben.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Hanno Rüther
AKTUELLE INFORMATIONEN
Falls das Sekretariat telefonisch nicht erreichbar sein sollte, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen.
Hier können Sie den vorläufigen Terminplan für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2022/2023 herunterladen. Dieser wird gelegentlich ergänzt und aktualisiert. Zum Beispiel heute, am
08.09.2022.
aufgrund der Corona Pandemie kann in diesem Jahr für Euch / für Sie kein Tag der offenen Tür unserer Schule stattfinden. Für einen ersten Eindruck stellen Euch / Ihnen Djamila und Lara aus der
Klasse 6b in einem Video unsere Schule vor. Zudem findet sich hier
der Download eines Interviews mit den Lehrkräften unserer Schule. Viel Spaß damit.
Am Samstag, den 15.08.2020 begrüßten wir unsere ABC-Schützen und Ihre Eltern zur Einschulungsfeier. Ausschlaggebend für ein reduziertes Rahmenprogramm und eine Einschränkung der Teilnehmerzahl
waren in diesem Jahr leider die Hygienevorschriften, die im Sinne der Corona-Infektionsprävention einzuhalten waren. Das traditionelle Theaterstück für die Schulanfänger, das alljährlich von
den Schülerinnen und Schülern unserer vierten Klassen inszeniert wird, wurde in diesem Jahr von unseren Lehrerinnen und Lehrern aufgeführt. Allen Hygienevorkehrungen zum Trotz machte sich bei
hochsommerlichen Temperaturen unter den Neuankömmlingen Vorfreude auf die Schule breit. Liebe Eltern, wir möchten uns nochmals für Ihr Verständnis bedanken und freuen uns auf eine tolle
Zusammenarbeit mit Ihnen. ak
LERNEN ZU HAUSE : TIPPS FÜR ELTERN UND KINDER
Liebe Eltern,
gern möchten wir Ihnen hier einige Tipps und Anregungen an die Hand geben, wie Sie den Tag Ihres Kindes bestmöglich strukturieren und das Lernen zu Hause optimal gestalten bzw. um Inhalte
ergänzen. Daneben schlagen wir Ihnen gemeinsame Aktivitäten vor. Einige der Angebote sind mehrsprachig.
Seitenstark bietet einen Überblick über empfehlenswerte Websites mit kindgerechten Inhalten.
Der Fernsehsender ARTE unterstützt beim Lernen zu Hause.
20 Jahre School Finals Indoor
Zu Ehren des Initiators Herrn Ramsauer und seinem Streetball-Team feierten heute die 60 besten Schulmannschaften aus ganz Berlin das 20-jährige Bestehen der School Finals Indoor. Unser
Gruppen-Team hat es sogar bis ins Halbfinale geschafft, obwohl unsere Trainingsbedingungen der letzten Wochen aufgrund der gesperrten Turnhalle alles andere als gut waren. Mit einem hart
erkämpften vierten Platz im Rucksack können wir die Rückrunde im Sommer kaum abwarten und werden weiterhin unser Bestes geben. Herzlichen Dank an Herrn Ramsauer und sein Team für diesen schönen
Tag. Es grüßt ganz lieb das Team der Grundschule im Taunusviertel. cm
Alle außer dem Einhorn
Zur Krönung der diesjährigen Leseprojektwoche war die Klasse 6a heute im Grips Theater. Passend zur parallel arrangierten Unterrichtseinheit "Medien" wurde der
Fachverbund zur Leseprojektwoche hergestellt, indem die Kinder die Möglichkeiten und Grenzen des Cyber-Mobbings erfahren haben. Künstlerisch und schauspielerisch perfekt sozialkritisch und
provokant inszeniert, hat das Team des Grips-Theaters unter Beweis stellen können, dass Mobbing jeden treffen kann und eine dazu schweigende Mehrheit Gift für unser gesellschaftliches Fortkommen
ist. Wir danken dem Team des Grips-Theaters für diesen schönen Tag, wir haben viel gelernt. Eure Klasse 6a. cm
Zwergen-Cup 2019 an der Tempelherren-Grundschule
Am 19.Dezember 2019 fand der alljährliche Zwergen-Cup in der Tempelherren-Grundschule statt. Sechs Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. In der
Vorrunde gewannen wir beide Spiele und standen als Gruppensieger im Endspiel. Unser Gegner war die Mannschaft der Maria-Montessori Grundschule. Das Endspiel war sehr spannend. Bis kurz vor
Schluss war die Partie ausgeglichen und beide Mannschaften hatten ihre Chancen. Aber in der Schlussphase konnte die Mannschaft der Taunus-Grundschule den Druck noch einmal erhöhen. Am Ende gewann
die Taunus-Grundschule verdient mit 3:0 und konnte den Pokal mit nach Hause nehmen. hl
Handballturnier der Grundschulliga
Liebe Handballer, Eltern, Fans, Omas und Opas der Grundschule im Taunusviertel,
am Dienstag, den 10.12.2019 war es wieder einmal soweit. Das Turnier der Grundschulliga startete im HKZ. Uwe Jacobs spielte mit seinem Team (Ole, Luis, Aleyna, Filia, Collin, Alina und Elian) in
einer 5er Gruppe. Sein Team spielte einen tollen Handball, und das wurde ihm und den Kindern auch von Lehrern anderer Schulen und sogar von Füchse Spielern bestätigt. "Wir gewannen die ersten
drei Spiele souverän. Dann kam das Endspiel. Dort stand es bis 8 Sekunden vor Schluß 9:9. Leider fingen wir uns einen Konter. Dadurch verloren wir gegen eine Handballschule denkbar knapp 9:10.
Dennoch zogen wir als Gruppenleiter ins große Finale ein, das demnächst folgt. Hut ab vor unseren Kindern! Wie sie sich in die Bälle warfen, toll! Unsere Schule haben sie spitzenmäßig vertreten.
Auch im Parcours der Schulen waren sie schnellste. Filia leistete dort ganze Arbeit. Mein Dank gilt natürlich auch den Eltern, die mitgekommen sind, um uns mit Paulen und Rasseln lautstark zu
unterstützen. Dank auch an Herrn Waterstradt für die Unterstützung. Bald schon wartet unser nächstes Turnier. Euer Uwe." uj
Taunus Eagles in der Auswahl
Im November und Dezember 2019 nahmen wieder zahlreiche Spielerinnen und Spieler an den Sichtungstrainings für die Schüler-Auswahl (U12) des BSVBB (Baseball- und
Softballverband Berlin-Brandenburg) teil. Nach anstrengenden Trainingstagen konnten sich in diesem Jahr gleich zwei Spieler unserer Schule für die Auswahl qualifizieren! Jayden und
Maximilian (beide Klasse 6b) gehören ab sofort zum Auswahl-Kader und treffen dort auf Tom (ebenfalls Klasse 6b), der bereits seit dem letzten Jahr der Auswahl angehört. Alle drei sind über die in
Kooperation mit den Mahlow Eagles eingerichtete Schul-AG zum Baseball gekommen. Neben der Teilnahme an der Baseball-Winterliga, weiteren Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen erwartet
unsere drei Taunus Eagles zu Pfingsten 2020 als Saisonhöhepunkt die Teilnahme am Länderpokal des DBV (Deutscher Baseball- und Softballverband), bei dem sich das Team des BSVBB - voraussichtlich
in Bonn - mit Auswahl-Teams anderer Landesverbände messen wird. cm
Adventsbasar 2019
Die Grundschule im Taunusviertel bedankt sich herzlich bei den Familien und Kindern sowie beim Förderverein unserer Schule für einen gelungenen Adventsbasar. ak
Projekttag Weihnachtsdeko
Mit Spaß und Begeisterung präsentiert die Klasse 6a ihren Beitrag zur Weihnachtsdeko. Verschiedene Symbole für Frieden schmücken ab sofort unser Foyer. Es grüßt die Klasse
6a. cm
Jepp - Wir haben ein Dosenschlagzeug!
Am Anfang war ein Wunsch.... Dann kamen das Holz, Schrauben, Muttern, Dosen und viele andere Teile. Mit viel Liebe zum Detail präsentiert die Klasse 6a unser neues und tonal abgestimmtes
Dosenschlagzeug. Wir hoffen, dass jeder viel Spaß an diesem Instrument haben wird und danken den zahlreichen Materialspendern, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben! Eure Klasse
6a cm
125 Jahre VfL Lichtenrade 1894 e.V.
Anlässlich des 125jährigen Bestehens haben wir es uns bei hoch sommerlicher Temperatur und bestem Sonnenschein nicht nehmen lassen, beim Jubiläum des VfL Lichtenrade in der Briesingstraße zugegen
zu sein. Neben ehrenvollen Gästen, Live-Musik und einem reichhaltigen kulinarischen Angebot präsentierte der VfL allen Besuchern sein breit gefächertes Sportprogramm. Gemäß dem Motto - Dein
Verein im Süden Berlins! - grüßt ganz herzlich die Grundschule im Taunusviertel. cm
Unsere Einschulungsfeier 2019
Am 10. August 2019 hießen wir unsere neu eingeschulten Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Frau Wandscheer, unsere Direktorin begrüßte die Schulanfänger und Ihre Eltern & Familien
feierlich und gab einen Einblick in einen gelingenden Schulalltag. Frau Teschke, unsere Konrektorin und Herr Marek führten die Kleinen und unsere Gäste durch das musikalische Rahmenprogramm. Das
Musical "Drago" wurde von den Klassen 4a und 4b vorgeführt, das den Schulanfängern bereits einen Vorgeschmack auf das Schulleben geben sollte. Nachdem die lieben Kleinen von ihren Klassenlehrern
Frau Teschke und Herrn Horn in Empfang genommen wurden, nahmen sie ihre Klassenzimmer in Augenschein. Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte unser Förderverein. Wir danken allen, die sich am
Gelingen dieses tollen Schulauftaktes beteiligt haben. ak
Die Mahlow Eagles gratulieren...
Am Freitag, den 14. Juni 2019 feiert die sportbetonte Grundschule im Taunusviertel in Berlin-Lichtenrade, an der vor vier Jahren in Kooperation mit den Mahlow Eagles die AGs für T-Ball und
Baseball eingerichtet wurden, ihr 20jähriges Bestehen mit einem Sommerfest.
Die Mahlow Eagles gratulieren hierzu ganz herzlich und sind als Kooperationspartner der Baseball- und T-Ball-AG selbstverständlich dabei, wenn den Besucherinnen und Besuchern zwischen 14:00 und
17:00 Uhr ein buntes Programm mit Spiel und Spaß geboten wird.
Auf dem Fest wollen wir Kindern, Eltern, Lehrern und Besuchern unsere AGs - die "Taunus Eagles" - vorstellen und die Möglichkeit bieten, beim Ausprobieren des einen oder anderen Trainings- und
Spielgerätes Baseball etwas kennenzulernen. Natürlich stehen wir hierbei auch allen Gästen für Fragen zu Baseball, T-Ball und den AGs zur Verfügung. cm
Bilderbuchkino für die Grundschule im Taunusviertel
Die Grundschule im Taunusviertel bedankt sich herzlich bei der Bürgerstiftung Berlin! Die Bürgerstiftung Berlin spendete der Grundschule im Taunusviertel Bücher für das
Bilderbuchkino im Wert von 217,-€. Dazu bekam unsere Schule 135 eingescannte Bücher, um sie auf den Activ-Boards auch digital zeigen zu können.
Durch das gemeinsame Betrachten der Bilder und das Entwickeln und Erzählen einer Geschichte dazu werden die Kinder intensiv angeregt, sich sprachlich zu äußern und dabei ihren Wortschatz und ihre
Ausdrucksmöglichkeiten zu erweitern. Die Arbeit mit dem Bilderbuchkino unterstützt auf sehr motivierende Weise die Auseinandersetzung mit Geschichten und literarischen Texten - auch der
klassichen Literatur.
Projektleiter für das Bilderbuchkino, Matthias Neumann besuchte die Grundschule im Taunusviertel und zeigte in drei Präsentationen mit Schülern Möglichkeiten zur Arbeit mit dem Bilderbuchkino. Er
überreichte die Spenden, die für den Unterricht aller Jahrgangsstufen, die ergänzende Betreuung und die Arbeitsgemeinschaft "Leseszenarien" genutzt werden können.
Die Bürgerstiftung Berlin unterstützt mit ihren Spenden die Sprachbildung aller Kinder durch diese Medien.
Vielen Dank dafür! ac
School-Finals Berlin-Brandenburg 2019
Das Highlight des Jahres für alle Berliner und Brandenburger Schulen, die den Ballsport Basketball auf ihre Fahnen geschrieben haben. Und so trieb es auch uns mit einer hoch motivierten
Mannschaft zum traditionellen KO-Turnier, an dem über 100 Schulen aus Berlin und Brandenburg teilgenommen haben sowie diverse Vereinsmannschaften. Fortuna hat uns leider einen Strich durch die
Rechnung gemacht: Nach einem verletzungsbedingten Auftaktspiel unserer Hauptspielerin und einer Verletzung einer weiteren Spielerin konnten wir unser Ziel nicht erreichen. Egal - Dabeisein ist
alles! Wir danken dem professionellen Team der School-Finals Berlin-Brandenburg und grüßen zugleich ganz herzlich das Mädchenteam des Eckner-Gymnasiums. Eure Taunusgirls. cm
Bundesfinale : Jugend trainiert für Olympia 2019
Im März diesen Jahres setzten sich die Turnerinnen unserer Schulmannschaft Lara, Yara, Mara, Pia und Maria in der Vorrunde des Wettbewerbes gegen die Teams aller Berliner Schulen durch und
qualifizierten sich für das Bundesfinale, das am 9. Mai 2019 in Berlin stattfand. So durften unsere Mädels wie bereits im Vorjahr Berlin vertreten und gegen die besten Teams aller Bundesländer
antreten. Dass es bei dem hohen Leistungsniveau nicht zu einer Spitzenwertung reichte, tat dem Umstand keinen Abbruch, dass die Mannschaft zusammen mit Brigitte Giffhorn, den Eltern und
Großeltern sowie mit Herrn Kuhne einen erfahrungsreichen und tollen Sporttag in der Schöneberger Turnhalle am Sachsendamm hatte. Wir gratulieren Euch zu Eurer tollen Leistung! Das war
stark! ak
Schulskifahrt
2019 nach Sillian/Österreich
Auch in diesem Jahr ging es für unsere traditionelle Skifahrt auf die frisch gepuderten Pisten Österreichs. Unter der Leitung von Herrn Lorenz und Herrn Kuhne machten sich die 32 skibegeisterten
Kinder auf den Weg ins Osttiroler Hochpustertal nach Sillian. Begleitet wurde unsere Reise von Frau Weiler und Familie Hartwig, denen wir herzlich für die Unterstützung und Betreuung der
Skifahrer danken. Gewohnt haben wir im Hotel "Schwarzer Adler", das zu diesem Zeitpunkt auch andere Skifahrtsklassen beherbergte. Empfangen wurden wir von einem sympathischen Team von
Hotelangestellten.
Tagsüber wurden unsere Kids von den lokalen Skilehrern entsprechend ihrem Leistungsstand aus- und weitergebildet. So gab es je eine Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Profigruppe. Mittags haben
wir uns auf der Skihütte gestärkt. Am frühen Abend wurden Hausaufgaben gemacht, gemeinschaftlich gespielt und ein Film geschaut. Die Anstrengung auf der Piste zollte am Abend ihren Tribut : Recht
früh ging es zu Bett. Den letzten Skitag krönte traditionell ein Skirennen. Begeistert hat uns die Freundlichkeit der Osttiroler. Wir kommen gerne wieder! ak
Finaltag der Baseball-Winterliga
Fünf aufregende Spieltage in der Winterliga Berlin-Brandenburg liegen hinter unseren Taunus Eagles, von denen die meisten erstmals „Turnierluft“ schnupperten und sich zunächst an die ungewohnte
Atmosphäre – „echte“ Spiele mit „echten“ Gegnern und applaudierendem Publikum – gewöhnen mussten.
Mit dem fünften und letzten Spieltag am 9. März 2019 endete die Turnierserie und fand mit der Ehrung der teilnehmenden Teams ihren gelungenen Abschluss. Mit dabei waren wieder unsere Taunus
Eagles der 2., 3. und 5. Klassen, die für die beiden Teams der Mahlow Eagles antraten und in der Endabrechnung den 2. und 8. Platz errangen. Gesamtsieger der Serie bei den 8 bis 12-jährigen
Mädchen und Jungen wurde das Team der Rams aus Zehlendorf.
Rückblickend waren die Turniertage insbesondere für unsere neuen AG-Kinder, Max und Felix, die das Team Eagles II verstärkten, eine tolle Erfahrung. Drei Begegnungen am letzten Spieltag gingen
nur knapp verloren, zeigten aber, dass das Team die im Training erlernten Dinge „at bat“ und in der Defensive immer besser umzusetzen wusste.
Nun gilt es für unsere Taunus Eagles, sich auf die Sommersaison vorzubereiten, denn bereits Anfang April stehen die ersten Begegnungen in der Tossball- und der Schüler-Liga des BSVBB auf dem
Plan.
Um endlich wieder Rasen unter den Schuhen zu haben, wird das AG-Training ab dem 25. März 2019 wieder von der Halle in den Natursportpark Blankenfelde verlegt.
Auch für die anstehende Saison freuen sich die Taunus Eagles über Unterstützung durch weitere Kinder der Schule. Anmeldungen für die T-Ball- (1. – 3. Klasse) und Baseball-AG (4. – 6.
Klasse) sind wie gewohnt jederzeit möglich.
Bei den Turnwettkämpfen der Berliner Schulen und beim Turnwettbewerb ´Jugend trainiert für Olympia´, die Anfang März 2019 stattfanden, zeigten die Turnerinnen und Turner unserer Schulmannschaft
und der Turn AG beeindruckende Leistungen.
Neben einer Menge Spaß, Wettkampferfahrungen für unsere Kleinsten und die Routiniers sowie mit tollen Erlebnissen der Kinder lautet das sportliche Fazit der drei Wettkampftage: 25 Medaillen, zwei
erstplatzierte, zwei zweitplatzierte und eine drittplatzierte Mannschaft. Zudem gelang den Mädchen unserer Schulmannschaft mit ihrem Sieg beim Wettbewerb ´Jugend trainiert für Olympia´ der Einzug
ins Bundesfinale. Mara, Lara, Yara, Pia und Maria repräsentieren die Grundschule im Taunusviertel Anfang Mai 2019 beim Vergleich der Besten aller Bundesländer in Berlin. Ihr wart großartig!
Unserer besonderer Dank gilt Brigitte Giffhorn, der Trainerin unserer Turn AG. ak
Sieg im Berliner ´Integration durch Sport´ Pokalfinale
Am 13.02.2019 lieferten unsere Fußballerinnen der Schulmannschaft mit einem Sieg beim berlinweit ausgetragenen Pokalwettbewerb ´Integration durch Sport´ eine überragende Leistung ab und kehrten
mit dem begehrten Pokal heim.
Gecoacht wurden sie von unseren Spitzentrainern Frau Rübenach und Herrn Jacobs, die den Tag so erlebten : ´Die Mädels waren im Halbfinale voll fokussiert. Dort traten sie zuletzt gegen den
Favoriten, die Arkonaplatz-Grundschule, an und gewannen das Spiel mit 2:0. Unsere Mannschaft zog mit Pauken und Trompeten ins Finale ein. Jetzt brannten unsere Mädchen vor Ehrgeiz und gewannen
auch das Finale gegen die Mannschaft der Neuköllner Boddin Grundschule mit 2:0. Wir flippten alle aus vor Freude! Unsere Mannschaft bekam den Siegerpokal, die Urkunden und die Medaillen
überreicht. Zudem wurde unsere Joana als beste Spielerin des Turniers ausgezeichnet und bekam als Preis einen edlen Lederball. Die Sieger des Berliner IDS-Pokalfinals heißen Alina, Jasmina, Ayca,
Aleyna, Pia, Mara, Joana und Kristina. Wir bedanken uns bei den Eltern und Großeltern für die tolle Unterstützung.´ Mädels, wir sind mächtig stolz auf euch! Bravo! ak
Berlin School-Finals Basketball 2019
Es war ein harter, langer und stressiger Tag. Vielleicht der härteste Turniertag, den die Kinder bisher hatten. Wir haben es heute anlässlich der Auftaktspiele leider nicht geschafft, uns gegen
sehr gut trainierte und signifikant viele Gymnasialmannschaften im KO-Turnier zu behaupten. Unsere Mädchenmannschaft hat knapp den Einzug in die Finalgruppe verpasst, dafür aber viele neue
Freundinnen gewonnen. Wir haben heute sehr viel gelernt, hatten extrem viel Spaß. Wir werden diesen Tag nicht vergessen, arbeiten an unseren Fehlern und werden uns in der Rückrunde im Sommer 2019
wiedersehen. Dem Betreuerteam der School-Finals-Berlin sei erneuter Dank ausgesprochen für das professionelle Arrangement. Weiter so und nicht aufgeben! Wir kommen wieder!
Die Taunus Baskets
Weihnachtspäckchenkonvoi 2018
Auch in diesem Jahr gelingt es der deutschen Hilfsorganisation "Kinder helfen Kindern e.V.", bedürftigen Kindern in Bulgarien, Rumänien, Moldawien und in der Ukraine mit einem Weihnachtsgeschenk
aus Deutschland eine Freude zu bereiten. Im ganzen Bundesgebiet wurden sagenhafte 150.000 Geschenkpäckchen für die Kinder gesammelt, darunter stammen knapp 2.800 Pakete aus Berlin. Diese gingen
bereits Ende November mit einem Konvoi auf ihre Reise nach Osteuropa.
Auch die Kinder der Grundschule im Taunusviertel sowie ihre Eltern haben sich mit 45 liebevoll verpackten Geschenkpaketen und einer Geldspende an der bundesweiten Geschenksammelaktion beteiligt.
Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre großzügigen Spenden. Unser besonderer Dank gilt Frau Reszka und Frau Sigl, die die Geschenksammlung und Spendenaktion an unserer Schule organisiert
haben. ak
Paule und der Deutsche Fußballbund zu Gast bei uns
Am Mittwoch kam sehr kurzfristig ein Team des DFB zu uns in die Grundschule im Taunusviertel, um Werbung für das Länderspiel der U16 Nationalmannschaften Deutschland - Frankreich am 28.05.2019 im
Berliner Olympiastadion zu machen. Nachdem ein paar Aufwärmübungen und ein Torschusstraining mit unserer Schulmannschaft Mädchenfußball durchgeführt wurden, kam Paule. Das Maskottchen des DFB
verteilte fleißig Autogramme, zeigte Kunststücke mit dem Ball und stand für Fotos zur Verfügung.
Unsere SchülerInnen hatten augenscheinlich sehr viel Spaß und machten fröhlich und lautstark mit. Wir werden uns bemühen, mit vielen SchülerInnen am 28.05.2019 das Fußballspiel zu besuchen!
Nähere Informationen erfolgen nach der Planung ca. im Mai 2019!
Unser großer Dank gilt dem DFB für diese gelungene Aktion! cr
Vorrundensieg
unserer Jungsmannschaft bei Jugend trainiert für Olympia im Handball
Am 15.10.2018 war es wieder soweit : Unsere Berliner Schulhandballrunde startete. Zusammen mit Frau Rübenach fuhren unsere acht Spieler und ich in die Schöneberger Sporthalle. Wir hatten fünf
verletzungsbedingte Ausfälle. Mit dabei waren Tim, Johannes, Julian, Timo, Paul, Michel, Jeremy und Simon. Nur ein Auswechselspieler, Jeremy, spielte trotz leichter Erkältung. Die anderen Teams
konnten munter durchwechseln. So gingen wir in Turnier. Es stand lange 2:2. Dann ging uns einfach die Puste aus. Tim musste wegen einer Rückenblockade raus. Nachdem wir 4:9 verloren hatten, rief
ich die Spieler zusammen und motivierte sie nochmal so richtig. Danach gaben unsere Jungs Vollgas. Sie kauften dem Gegner schnell den Schneid ab. Wir siegten am Ende mit 14:1. Eine tolle
Vorstellung! Das Ziel der Finalrunde ist nun perfekt. Vielen Dank an Frau Rübenach! Sie hält uns den Rücken frei. Alle Spieler haben ihr Bestes gegeben. Wenn in der Endrunde im Januar alle fit
sind, ist mir nicht bange.
Mit sportlichem Gruß, euer Uwe. uj
Berliner "School Finals" feiern 25-jähriges Jubiläum
Wir waren dabei, haben gekämpft, geschwitzt und gefeiert. Anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Berliner "School Finals" war es für uns eine Ehre, gegen hoch dotierte Mannschaften aus Berlin
und Brandenburg anzutreten. Unsere Young-Stars haben sich wacker geschlagen. Gegenüber 16 Teams in der Altersgruppe, haben wir den 4. Gruppenplatz erkämpft. Gratulation! Dank & Gruß dem
Streetball-Team!
Das Team "Chaos in Motion". cm
„Taunus-Eagles“
am Schlag
Am 6. Mai 2018 war es soweit. Die neusten Mitglieder der Baseball- und T-Ball-AG traten bei perfektem Baseball-Wetter in ihrem ersten Spiel für die Mahlow Eagles gegen die JFK Rams aus Zehlendorf
an den Schlag. Felix und Ben (Klasse 2b) sowie Jayden und Sinan (Klasse 4b) konnten hierbei zeigen, dass sie schon einiges beim Umgang mit Baseballschläger und -handschuh gelernt haben und
durften sich auch über ihre ersten „Runs“ freuen. Auch wenn noch nicht alle Spielzüge glückten, konnten unsere neuen AG-Kinder wichtige Erfahrung in einem „richtigen“ Spiel sammeln. Eltern,
Geschwister und auch der Leiter der AG, Matthias Pfeiffer, waren mit der Leistung der Kinder vollends zufrieden. Die bereits erfahreneren „Taunus-Eagles“ Max und Tom (Klasse 4b) waren bereits
einen Tag zuvor gegen die Sluggers aus Neukölln im Einsatz.
Wir freuen uns auf weitere spannende Spiele mit Beteiligung der „Taunus-Eagles“! cm
Bundesfinale : Jugend trainiert für Olympia
Am 26.04.18 starteten Cassandra, Lina, Lara, Yara und Tim als Berlinauswahlmannschaft beim Bundesfinale JTFO im Gerätturnen gegen die besten Schulmannschaften aller Bundesländer. Die
gezeigten Leistungen der Sportler*innen waren überragend! Wer zu Olympia will, muss eben sein Bestes geben! Angefeuert wurden unsere Turner*innen von den Schüler*innen und den Lehrkräften der
Klassen 5b und 6b unserer Schule. Nach den Wettkämpfen auf den Gerätebahnen und den sportlichen Sonderprüfungen wie Stangenklettern, Standweitsprung und Staffellauf wurde unsere Mannschaft mit
dem 12. Platz ausgezeichnet. Wir gratulieren zu dieser respektablen Leistung! ak
Finale des Crosslaufes 2018
Am 14. April fand das Finale des Crosslaufes statt. 15 Schüler unserer Schule hatte sich für das Finale qualifiziert. Ben, Cassandra, Lina, Julian, Vivian, Finn Luca, Karim und Pia haben
großartige Plätze errungen und unsere Schule würdig vertreten. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den begleitenden Eltern, ohne die dieser Wettkampf nicht möglich gewesen
wäre. cr
Berliner Meisterschaften im
Handball
Am 11. April fand das Finale der Berliner Meisterschaften im Handball der Schulmannschaften WKV statt. Unsere Mannschaft errang einen großartigen 3. Platz. Pia,
Zümra, Vivien, Lorena, Nilay, Julian, Timon, Michel, Paul und Tim spielten mit viel Engagement und Leidenschaft. Das Kollegium, die Elternschaft und die Schüler der Grundschule im Taunusviertel
bedanken sich bei unserer Mannschaft, unserem Trainer Uwe Jakobs und den begleitenden Eltern. cr
Neue Schulmannschaftstrikots
Am 28. März bekam unsere Volleyball-Mannschaft, ferienbedingt aufgefüllt mit unseren Handballern im Rahmen eines Bundesligaspieles der BR Volleys, unsere neuen
Schulmannschaftstrikots überreicht. Diese gewannen wir im Rahmen der Aktion 1000 Teile der BR
Volleys. Wir bedanken uns sehr herzlich bei den BR Volleys für diese großartige Aktion! Begleitet wurde unsere Mannschaft von Uwe Jakobs, Patrick
Völker und Herrn Mrosik. cr
Britzer Mühle
Am 11. April 2018 besuchte die Klasse 1b die Britzer Mühle und konnte einem richtigen Müller über die Schulter schauen. Die Mühle ist über 150 Jahre alt und wird bis heute durch den
Wind angetrieben. Die Kinder besichtigten das Gebäude und konnten auch den alten Mühlstein beobachten, der aus Korn Mehl mahlt.
Im Anschluss durften alle Kinder bei strahlendem Sonnenschein im hauseigenen Backofen ihr eigenes Brot backen, was wir als Erinnerung mit in die Schule nehmen durften. la
Berliner Schulmeisterschaften im Turnen 2018
Auch am zweiten Tag der Berliner Schulmeisterschaften haben es unsere Turner*innen aufs Treppchen geschafft.
In der Wettkampfklasse P4 erreichten Cassandra, Tim, Yara, Lara und Lina gegen 17 andere Berliner Schulen
einen souveränen zweiten Platz. Auch unsere Jungsmannschaft mit Luca, Finn, Elias und Jamey kann sich über einen fünften Platz
freuen. Wir gratulieren! ak
Schulskifahrt 2018
Tief verschneit und winterlich empfing uns am Sonntag der wunderbare Hochkar in Österreich auf 1.492 m.
Bei Sonnenschein oder Flockenwirbel machen die Anfänger erste Schneeabfahrten, und unsere jungen Spitzenfahrer zeigen ihr Können in steilerem Gelände. Begleitet werden sie von einem
Team von begleitenden Eltern, Skilehrern und Lehrern unserer Schule. Für das leibliche Wohl sorgt Renate auf der Hochkarschutzhütte. Die Abende sind mit Spielen, Hausaufgaben und
Skimaskenbau gesellig. Geschlafen wird dank der guten Bergluft und der Aktivität am Tag früh. Wir haben eine gute Zeit und grüßen Berlin. ak
Basketball School-Finals Berlin-Brandenburg 2018
Auch dieses Jahr war unsere Schule traditionsgemäß mit einer gut aufgestellten Mannschaft bei den School-Finals 2018 zugegen.
Rund 80 Mannschaften gaben ihr Bestes in einem absolut professionell arrangierten Ambiente. Es stimmte alles. Leider haben wir es nicht geschafft, den hochdotierten Mannschaften den Rang
abzutreten, den Einzug in die Finalrunde haben wir leider verpasst. Aber wir geben nicht auf. Am 30. Mai kommen wir wieder! Herzlichen Dank an das Streetball-Team. Die T-Boys. cm
Leseprojektwoche 2017 / 2018
In der letzten Schulwoche vor den Winterferien veranstaltet die Grundschule im Taunusviertel traditionell eine Leseprojektwoche. Alle Kinder unserer Schule arbeiten dabei in
Projekten und setzen sich auf unterschiedlichste Weise mit der Kernkompetenz "Lesen" auseinander.
Zur Einstimmung auf das Projekt traf sich die gesamte Schule am Montag, den 29. Januar 2018, in der Sporthalle. Nach ein paar einleitenden Worten unserer Schulleiterin Frau Wandscheer wurde die
Geschichte vom "Hasen und dem Igel" vorgelesen. Im Anschluss durfte jedes Kind ein Los ziehen und ordnete sich so einer Geschichte beim offenen Vorlesen am Donnerstag zu. Jeder Lehrer unserer
Schule liest dabei eine Geschichte zum Thema "Sport" vor. la