Aus der ganzen Schule laufen 45%
23% fahren mit dem Fahrrad
29% fahren mit dem Auto
und 3% fahren mit dem Bus
Wir haben 284 Kinder dieser Schule befragt, wie sie morgens zur Schule kommen. Die Ergebnisse haben wir in dem oben dargestellten Säulendiagramm veranschaulicht. Unser Eindruck, dass morgens ein einziges Auto-Chaos vor der Schule herrscht, wurde statistisch bestätigt. Zwar laufen fast die Hälfte der Schüler, aber ein Drittel wird mit dem Auto zur Schule gebracht. Mit dieser Veranschaulichung wollen wir erreichen, dass den Eltern klar wird, wie viele Kinder eigentlich mit dem Auto gefahren werden und welchen Lärm und Dreck dies bedeutet.. Gerade die 1. und 2. Klassen sollten lernen, eigenständig zur Schule zu laufen oder mit dem Fahrrad zu fahren, aber auch die Kinder der anderen Klassen sind nicht unbeteiligt. Mit dieser sportlichen Aktivität am frühen Morgen sind die Kinder schon viel fitter, wacher und aufmerksamer, wenn sie in die Schule kommen. Wir bitten Sie, diesen wichtigen Text wahrzunehmen und es den Kindern zu erzählen, so dass sie es umsetzen können. Mit freundlichen Grüßen. Das GS-im-Taunusviertel TEAM
Übrigens: Unter www.adac.de finden Sie viele Hinweise zu diesem Thema. Info-Material kann dort auch angefordert werden.