Grundschule im Taunusviertel überzeugt bei der Streetball Challenge Berlin 2025

Das Streetball, im Neudeutsch auch 3x3 genannt, nicht erst seit dem sensationellen olympischen Goldmedaillengewinn der Frauen 2024 bei den Kindern und Jugendlichen angesagt ist, sollte eigentlich niemanden mehr überraschen. Doch wem sagen die Namen Svenja Brunckhorst, Sonja Greinacher, Marie Reichert und Elisa Mevius, die diesen Coup vor den Augen Dirk Nowitzkis gelandet haben, wirklich etwas?

Ein Jahr nach diesem historischen Triumph, nahm auch die Grundschule im Taunusviertel wieder an einer “Miniausgabe” dieser 3x3-Variante, die Streetball Challenge Berlin 2025, teil. Gespielt wurde im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in der Altersklasse der Jahrgänge 2012/2013. Trotz des regnerischen Wetters herrschte eine tolle Atmosphäre – die Kinder hatten viel Spaß zeigten großen sportlichen Einsatz und freuten sich über die sportliche Herausforderung.

Das Jungen-Team konnte am Ende zwei ihrer drei Spiele gewinnen und überzeugte durch Teamgeist und Spielfreude. Leider reichte es nicht für ein Weiterkommen in die Zwischenrunde, da sie durch Punktgleichheit im Dreiervergleich den Kürzeren zogen. Auch das Mädchen-Team kämpfte mit viel Engagement und gewann am Ende eines ihrer drei Partien. Besonders überraschend war, dass einige der teilnehmenden Kinder erst seit ein paar Wochen mit dem Basketballspielen begonnen hatten.

Daher überwog nach dem Turnier bei allen das Gefühl der Zufriendenheit. “Die Kinder haben ihr Bestes gegeben und als Team tollen Basketball gezeigt. Das war schön anzuschauen und es bleibt zu hoffen, dass die Kinder der Sportart treu bleiben.”, sagt Sportlehrer Jens Potschwadek. Groß war die Freude über die gezeigten Leistungen – vor allem aber über den gemeinsamen sportlichen Tag voller Bewegung und Begeisterung. Und vielleicht sieht man ja eines der Talente bei einen der nächsten Olympischen Spielen wieder.

 


Street-Ball Berlin-Brandenburg School-Finals 2017

Auch diesmal hat es sich das Basketball-Team der Grundschule im Taunusviertel nicht entgehen lassen, gegen hochkarätige Mannschaften bei den School-Finals Berlin-Brandenburg anzutreten. Bei bestem Sonnenschein und idealer Spieltemperatur zog unsere fünfköpfige Mannschaft souverän ins Viertelfinale ein, musste sich dann letztlich aber gegen die körperlich überlegenen Siebtklässler geschlagen geben.

Es hat hat riesigen Spaß gemacht. Ein großes Dankeschön an den Veranstalter wünschen die Taunus Baskets und Herr Maaß. cm


School Finals 2016

Hochmotiviert und energiegeladen hat sich die Mädchen- und Jungenauswahl der Taunus-Baskets zusammen mit Herrn Maaß einer hochkarätigen Konkurrenz beim Sommerturnier der School Finals Berlin gestellt.

Nachdem die Mädchenmannschaft dem Berliner Meister auf Augenhöhe begegnete, machte uns leider das Wetter einen Strich durch die Rechnung.

Schade, wir kommen wieder...


Streetball 2016

Am 09.03.2016 nahmen ein Jungen-Mannschaft und eine Mädchen-Mannschaft der Grundschule im Taunusviertel an den School-Finals der Berliner Streetball-Meisterschaften teil.

 

Unsere Jungs haben sich wacker geschlagen und konnten in der Gruppe H den 3. Platz belegen. Die Taunus-Girls sind trotz Kampfgeist und Fairplay am Team der Sandsteinschule gescheitert und haben damit knapp den Einzug ins Halbfinale verpasst.

 

Es hat uns großen Spaß gemacht!!!


Streetball 2015

Am 13.06.2013 nahmen zwei Teams der Grundschule im Taunusviertel an der Endrunde der Berliner Streetball Meisterschaften (School-Finals) teil.

 

Nachdem sich sowohl das Jungen- als auch das Mädchenteam für die “Finals” qualifiziert hatten. Am Ende erreichten die Mädchen (Merle, Klara, Jasmin und Cagla) einen hervorragenden 3. Platz während die Jungen der “Taunus-Baskets” es sogar schafften BERLINER MEISTER zu werden.

 

Eine wirklich beeindruckende Leistung von Maksim, Nils, Max und Finley. Drei von Ihnen (Maksim, Max und Finley) sind in diesem Jahr bereits zum dritten Mal BERLINER MEISTER, da sie auch mit der Handballmannschaft (zweifacher Meister) der Schule erfolgreich waren.

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere Sportler und dem Coach Dusko Jovanovic.